rauchwolke
rauchwolke
LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation-logo

LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation

vor 1 Tag

DE

Hermann-Pünder-Str. 1, Bergisch Gladbach

Jetzt bewerben!

Telefonistin/Telefonist (m/w/d) in Köln

Telefonistin/Telefonist (m/w/d)

  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation
  • Vergütung: E5 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 12.09.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse an einem Job mit Sinn und fühlen sich in einer modernen und bürger*innenorientierten Verwaltung wohl?

Als erste Kontaktstelle für die Anrufenden suchen wir Verstärkung in der Telefonzentrale. So vielfältig wie die Aufgaben des LVR sind, so vielfältig sind auch die Kontakte mit unseren Kund*innen.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehört die Annahme der unter der zentralen Rufnummer eingehenden Gespräche für den LVR und die Rheinischen Versorgungskassen. Sie vermitteln diese an die zuständige Person weiter und beantworten darüberhinausgehend ebenfalls allgemeine Fragen im Rahmen Ihrer Kompetenzen.

Das bieten wir Ihnen

  • Tarifliche Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau der Fachoberschulreife.
  • Bestenfalls verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit Kund*innen im Dienstleistungsbereich.
  • Idealerweise bringen Sie Einsatzerfahrung in Behördentelefonzentralen mit.
  • Vorkenntnisse über die Aufgaben und Zuständigkeiten des LVR sind von Vorteil; insbesondere über die Dezernatsorganisationsstruktur der LVR-Zentralverwaltung sowie der Rheinischen Versorgungskassen.
  • Ihnen sind Fragetechniken und Recherchemethoden bekannt, die es Ihnen ermöglichen, zielgerichtet die zuständige Ansprechperson zu ermitteln.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Einsatz einer Telefonvermittlungsplatzsoftware mit Telefonauskunftsdatenbank (z.B. das System 4059 von Alcatel-Lucent).
  • Ihre ausgeprägte Lernbereitschaft ermöglicht Ihnen die selbständige Erweiterung von fachbezogenen Kenntnissen.
  • Sie zeigen Empathie in Bezug auf die gemeinsame Arbeit in einem inklusiven Team.
  • In einem dynamischen Umfeld verstehen Sie es, vielfältige Herausforderungen erfolgreich zu meistern und sich kontinuierlich an neue Gegebenheiten anzupassen.
  • Mit Ihrer Fähigkeit, sich in unterschiedliche kulturelle Perspektiven hineinzuversetzen, tragen Sie zu einer effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit bei.
  • Dank Ihrer Stressresistenz, gelingt es Ihnen, auch anspruchsvolle Situationen souverän zu meistern.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

    Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

    Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

    Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sina Schumacher

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

  • 0221 809-2531
Ralf Kukla

steht Ihnen als Leiter des Teams "Telekommunikation, Auskünfte, Zeitwirtschaft" bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

  • 0221 809-2717

Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation-logo

LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation

vor 1 Tag

DE

Hermann-Pünder-Str. 1, Bergisch Gladbach

Jetzt bewerben!

Weitere Jobs in der Nähe von Bergisch Gladbach