Wir sorgen mit unseren innovativen und intelligenten Energieautomatisierungslösungen für eine verlässliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung in einer dezentralisierten, CO2 -reduzierten und digitalisierten Welt der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Dafür brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie Dich! Hilf uns dabei, die spannendsten Herausforderungen gemeinsam anzugehen und umzusetzen, worauf es ankommt. Was wir Dir bieten, ist die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Also worauf warten? Mach mit uns den nächsten Schritt in Deiner Karriere.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
Wir bieten Dir ein spannendes Arbeits- und Projektumfeld im Bereich R&D DevOps und IT-Infrastruktur innerhalb der Siemens AG.
Du wirst Teil eines dynamischen globalen Teams und hilfst mit, die DevOps-Systemlandschaft unserer weltweiten Entwicklungsabteilung zu konzipieren, auszubauen, deren operativen Betrieb sicherzustellen und permanent zu optimieren.
Als IT-Infrastructure/DevOps Engineer R&D m/w/d unterstützt Du die Planung und Umsetzung von DevOps-Umgebungen (z.B. CI/CD) mit Azure DevOps, um die Arbeitsweisen in Produktdefinition und Produktentstehung zu optimieren und automatisieren und hast einen starken Focus bzgl. SW-Entwicklungsmethoden.
Das wirst du an uns lieben:
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
Da jeder von uns 300.000 Mitarbeitenden andere Benefits als besonders wichtig empfindet und wir an dieser Stelle nicht unser ganzes Benefit-Portfolio auflisten können, findest du hier weitere Informationen.
Die einzelnen Benefits unterliegen gesetzlichen, tarif-/vertraglichen oder betrieblichen Bedingungen.
Verändere die Welt von morgen:- Du erstellst und betreibst unsere OpenShift-Plattform für die Bereitstellung von Container- und Virtualisierungs-Workloads auf Windows- und Linux-Basis
- Mit OpenShift Virtualization (KubeVirt) orchestrierst und verwaltest du virtuelle Maschinen effizient innerhalb der Container-Plattform
- Aktuelle Technologien im Bereich IaC, wie Ansible und Terraform, sowie Containerisierungstools wie Docker, Podman und Kubernetes setzt du zielgerichtet ein
- Zur Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs verwendest du Werkzeuge mit Fokus auf PowerShell, Bash und Python
- SaaS-Lösungen, insbesondere die Anbindung an Microsoft Entra ID, werden von dir verwaltet
- Du administrierst eine zentral verwaltete Build Farm auf OpenShift-Basis sowie eine containerbasierte R&D-Infrastruktur unter Berücksichtigung aktueller IT-Security-Praktiken
- Problemerkennung und -behebung sowie die Sicherstellung der Verfügbarkeit der R&D-Systemlandschaft durch Monitoring gehören zu deinen Aufgaben
- Du entwickelst Build-, Release- und Deployment-Pipelines als Grundlage für Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD)
- Unsere R&D-Teams unterstützt du bei Fragen und Herausforderungen rund um die R&D DevOps und IT-Infrastruktur-Landschaft
Diese Erfahrung bringst du mit: - Ausbildung
- Du hast ein Studium in (Wirtschafts-/Fach-) Informatik absolviert oder eine vergleichbare Qualifikation erworben und bringst mehrjährige Berufserfahrung als DevOps Engineer oder IT-Infrastructure-Engineer mit
- Erfahrungen und Kenntnisse
- Ein ausgeprägtes DevOps-Mindset sowie eine Leidenschaft für Automatisierung und „Infrastructure as Code“ prägen dein Arbeitsstil
- Erweiterte Kenntnisse in der Programmierung mit Skriptsprachen wie PowerShell, Bash und Python zeichnen dich aus
- Du besitzt Kenntnisse in Netzwerktechnologien, inklusive Netzwerkanalyse, Netzwerksicherheit und Netzwerktopologien
- Fundierte Erfahrungen mit Red Hat OpenShift, speziell OpenShift Virtualization (KubeVirt) sowie der Container-Orchestrierung für Windows- und Linux-Systeme, gehören zu deinem Portfolio
- Du hast Erfahrung in der Umsetzung und Automatisierung von IT-Prozessen in Kombination mit ALM-Tools wie Azure DevOps, GitHub oder GitLab
- Deine schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägten analytischen Fähigkeiten helfen dir, Aufgaben zielgerichtet in einem internationalen Team zu lösen
- Sprachkenntnisse
- Sichere Kommunikation in Englisch und Deutsch ist für dich selbstverständlich, und du bist stets bereit, täglich Neues zu lernen
Du bist viel mehr als deine Qualifikationen und wir glauben an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und unterstützen dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bring deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Über uns
Bist du bereit, die Energiezukunft mitzugestalten?
Das Thema Energieeffizienz ist aktueller denn je – innovative Lösungen sind gefragter denn je. Bei Siemens im Bereich Smart Infrastructure Electrification & Automation setzen wir genau hier an und unterstützen unsere Kunden dabei, langfristig nachhaltiger zu handeln. Hast du Lust, mit uns durchzustarten und den Energiewandel aktiv voranzutreiben?
Mehr Informationen zum Bereich und den Produkten findest du hier:
Smart Infrastructure - Siemens DE
www.siemens.de/karriere – wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
FAQ – wenn du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.