Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer Das St. Antonius Altenheim ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, einem der größte konfessionellen Träger der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie.
Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
Was Sie erwarten dürfen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas – inklusive Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, sämtlicher Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge über die KZVK
Einen modernen und innovativen Arbeitgeber, der Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung aktiv fördert
Eine strukturierte, einsatzbezogene Einarbeitung, abgestimmt auf Ihre Vorkenntnisse
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Dienstzeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, intern wie extern – inklusive Teilnahme an fachspezifischen Netzwerktreffen
Regelmäßige Mitarbeiterevents und After Work Partys zur Stärkung des Teamspirits
Gesundheitsförderung und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch den Betriebsarzt
Business Bike – ein hochwertiges Fahrrad zu attraktiven Konditionen
Zugang zu Corporate Benefits – unserem Vorteilsprogramm mit zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen
Eine betriebseigene Kantine mit vergünstigter Mittagverpflegung
Ihre Kernaufgaben
Postoperative physiotherapeutische und atemtherapeutische Versorgung der Patient:innen der Stationen des Endoprothesen- und Wirbelsäulenzentrums, der Unfall-, Bauch- und Thoraxchirurgie sowie Versorgung der nicht-operierten Patient:innen dieser Stationen und der inneren Abteilung
ambulante Heilmittelversorgung
Vertretung in der ambulanten orthopädischen und / oder pneumologischen Rehabilitation (mit Möglichkeit zur vollen Mitarbeit bei entsprechender Qualifikation)
Vertretung auf den geriatrischen Stationen
ca. 8 Dienste pro Jahr an Samstagen, Sonn- oder Feiertagen (à 4 Stunden)
Digitale Dokumentation (elektronische Patientenakten auf Station und in der Reha)
Was Sie mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin / zum Physiotherapeuten
Idealerweise erste Berufserfahrung im klinischen oder rehabilitativen Bereich - Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Gerne mit Zusatzqualifikation wie Lymphdrainage, manuelle Therapie, KG-Gerät, PNF o. ä., dies ist jedoch keine Voraussetzung
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in einem interdisziplinärem Team
Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine qualitätsgeleitete und strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!#WillkommenBeiDenAlexianern Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.