Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Für die Klinik für Nuklearmedizin (Chefärztin PD Dr. med. Fricke) am Klinikum Lippe-Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit, mit der Bereitschaft, die Fachkunden im Strahlenschutz zu erwerben (nach Röntgenverordnung incl. CT und nach Strahlenschutzverordnung) Die Klinik für Nuklearmedizin ist gerätemäßig und räumlich modern ausgestattet und betreibt im diagnostischen Bereich ein SPECT/CT, eine 2-Kopf-Gammakamera, eine Schilddrüsenkamera und Messsonden. Für die nuklearmedizinische Therapie stehen 4 Betten zur Verfügung. Im April 2022 wurde die Klinik durch ein PET/CT-Zentrum erweitert. Inklusive der PET/CT werden alle Methoden der nuklearmedizinischen Diagnostik durchgeführt. Dementsprechend sind gute Kenntnisse in der nuklearmedizinischen Messtechnik und Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Diagnostik wünschenswert. Wichtig sind uns die Fachkunden nach Röntgenverordnung und nach Strahlenschutzverordnung. Wir wünschen uns
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d)
Der Besuch von Strahlenschutzkursen ist eine zwingende Voraussetzung.
Es sind keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste zu leisten.
Selbstständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
ein interessantes Arbeitsumfeld
ein kompetentes und kollegiales Team
flache Hierarchien und kurze Wege
eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
eine attraktive betriebliche Altersversorgung
zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Fricke unter Tel. 05261 26-4115 gerne zur Verfügung.