vor 1 Woche
DE
Rigaer Straße 55b, 10247 Berlin
Befristete Anstellung
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. ist mit derzeit ca. 325 Mitarbeiter*innen in 22 Einrichtungen ein modernes, offenes und sehr diverses Unternehmen und zählt zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Aufgrund unserer Geschichte und unseres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses verstehen wir uns als Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung.
Mit unserem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem stellen wir eine gleichbleibende Qualität in allen Einrichtungen sicher. Wir suchen ab 01. August 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/ w/ d) für die Tätigkeit als Sozialarbeiter*in in unserer Queeren Schutzwohnung. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 29,25 Stunden (75% RAZ) und 39,0 Stunden (100% RAZ). Da es sich um ein durch Zuwendungen finanziertes Projekt handelt, wird das Arbeitsverhältnis zunächst bis zum Jahresende befristet. Es handelt sich dabei um die Betreuung einer Schutzwohnung für queere Personen, die von Gewalt, insbesondere Zwangsverheiratung, sog. Gewalt im Namen der Ehre und häuslicher Gewalt bedroht sind.
Die AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. und das Bildungs- und Sozialwerk des LSVD Berlin-Brandenburg e. V. haben 2019 eine Schutzwohnung eröffnet. Die Schutzwohnung bietet betroffenen Personen in akuter Bedrohungslage eine anonyme, sichere und betreute Unterbringung. Aktuell gibt es drei dieser Wohnungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
Qualitätsmanagement:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir begrüßen zudem, wenn Sie über eine hohe Belastbarkeit, soziale und kommunikative Kompetenz und zeitliche Flexibilität verfügen und Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft und Kritikfähigkeit zu Ihren Stärken zählen. Neben der fachlichen Qualifikation wünschen wir uns die Identifikation mit den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt sowie Loyalität gegenüber dem Träger sowie die Wunsch, sich engagiert, offen und motiviert in ein Team einzubringen.
LSBTIQ*-Personen, die von Zwangsverheiratung, sog. Gewalt im Namen der Ehre oder auch häuslicher Gewalt bedroht sind, leiden in ihrem Lebensalltag häufig auch unter intersektionaler Diskriminierung. Die Arbeit in der Schutzwohnung erfordert daher eine besonders sensible und wertschätzende Haltung gegenüber den Einzelpersonen sowie ihrer individuellen Problemsituation. Dies bedeutet auch das Miteinbeziehen der verschiedenen einwirkenden Norm- und Wertesysteme, aber auch möglicher kultureller oder religiöser Aspekte. Letztlich soll die Betreuungsarbeit stets aus der Perspektive der Mehrfachzugehörigkeit erfolgen und einen Rassismus kritischen Ansatz verfolgen.
AWO Kreisverband Spree-Wuhle e.V.
vor 1 Woche
DE
Rigaer Straße 55b, 10247 Berlin
Befristete Anstellung
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
10247 Berlin
Lidl Freienbrink Süd
vor 30+ Tagen
10247 Berlin
Lidl Freienbrink Süd
vor 30+ Tagen
10247 Berlin
AWO Kreisverband Spree-Wuhle e.V.
vor 30+ Tagen
10247 Berlin
AWO Kreisverband Spree-Wuhle e.V.
vor 30+ Tagen
10247 Berlin
AWO Kreisverband Spree-Wuhle e.V.
vor 30+ Tagen
10247 Berlin
AWO Kreisverband Spree-Wuhle e.V.
vor 30+ Tagen