Die Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und ihren Familien ist für uns bei der AWO eine Herzensangelegenheit. Unsere individuellen Konzepte brauchen individuelle Menschen, die mit Spaß die Entwicklung der Kinder begleiten wollen.
Bereichere unser Team Kita Elisabethstraße als
Pädagogische Fachkraft Inklusion (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Konzeptentwicklung: Du setzt die pädagogischen Konzepte (u.a. Kinderschutz, Inklusion etc.) um und unterstützt bei der Weiterentwicklung dieser
Planung und Begleitung: Du planst und begleitest den pädagogischen Alltag der Kinder unter Berücksichtigung der Schwerpunkte: Reggio Pädagogik, Arbeit mit Kindern in Projekten
Unterstützung: Du unterstützt bei der inklusiven Gestaltung eines pädagogischen Tagesablaufes mit Kindern
Dokumentation: Du führst und erstellst Bildungsdokumentationen (Teilhabe- und Förderpläne, BaSiK, Portfolio und validierte Grenzsteine der Entwicklung)
Zusammenarbeit: Du lebst eine erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kindern und deren Familien
Du bringst mit
Du hast einen Berufsabschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation (mehr dazu findest du hier)
Du hast Lust auf die Arbeit in einem kleinen, modernen Haus unmittelbar in der Nähe des Stadtgartens
Du bringst eine Vorliebe für flache Hierarchien und selbstbestimmtes Arbeiten in kooperierenden Teams mit
Du identifizierst dich mit den Grundwerten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz
Wir bieten Dir
eine Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
30 Tage Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche), 1 zusätzlicher Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
eine individuell begleitete Einarbeitungszeit
einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
Möglichkeiten zur Fortbildung, Weiterbildung und Coaching durch eine Fachberatung
Bewerbungshinweise:
Stellen-ID: 014-2025-093 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben)
Füge deiner Bewerbung bitte einen vollständigen Masernimmunitätsnachweis bei
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 30.09.2025
Du hast Fragen? Schreib uns gerne über bewerbung@awo-dortmund.de.