Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München - einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils) - setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung. Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen, Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen; Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeit. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei. Bereit, die Zukunft unserer Klinik mit zu gestalten?
Wir freuen uns auf Ihre baldige Bewerbung!
Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Nord | Schwabing | Nord 3 als
Sozialpädagoge (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studienabschluss
Engagement und Bereitschaft in unserem multiprofessionellen Team mitzuwirken sowie sich für die Belange der Patienten einzusetzen
Gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen
Erfahrung in der Angehörigenarbeit von Vorteil
Übernahme von verwaltungstechnischen und organisatorischen Aufgaben sowie Wahrnehmung von Außenterminen
Kompetenz bei der Lösung sozialadministrativer Aufgabenstellungen
Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Gute Computerkenntnisse (MS-Office)
Nachweis eines ausreichenden Maserschutzes für nach 1970 Geborene gem. Masernschutzgesetz
Ihr Profil
Abklärung der sozialen Situation psychisch kranker Menschen bzgl. Wohnung, Arbeit, Finanzen und Einleitung dringend nötiger Maßnahmen
Erhebung Status Kostensicherung, Klärung der Versicherungsverhältnisse
Beratung über soziale Absicherung durch Kenntnisse der aktuellen Sozialgesetzgebung
Erarbeitung von Behandlungszielen, Erstellen individueller Therapiepläne, Beratung und Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme zu sozialen und therapeutischen Beratungsstellen, niedergelassenen Therapeuten, Fachabteilungen des Hauses oder psychosomatischen Kliniken
Durchführung sozialpädagogischer Gruppen mit dem Aufzeigen von Behandlungsmöglichkeiten und Förderung der Motivation zur weiteren Behandlung
Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten im Rahmen der poststationären Nachsorge
Sozialpädagogische Hilfsmaßnahmen bei Problemen im häuslichen Alltag und sozialer Isolation
Sozialpädagogische Gruppen- und Angehörigenarbeit, Führen von therapeutischen Einzel-, Paar- und Familiengesprächen
Dokumentation der erhobenen Befunde und des Behandlungsverlaufs im Klinikinformationssystem Medico
Stundenweise bei Bedarf Unterstützung der 1:1-Betreuung
Vertretung von Kolleg*innen
Unser Angebot
Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
Krisensicherer Arbeitsplatz
Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge
Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wertschätzende Führung gezeichnet von ehrlichem Feedback, der Chance aus Fehlern zu lernen und dem Angebot von individuellen Hilfestellungen
Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit