Business Solution Coordinator / CAFM Application Support (m/w/d)
ISS ist ein internationales Facility Management-Unternehmen: Wir erbringen unterschiedliche Dienstleistungen rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden, Büros, Produktionsstätten und technischen Anlagen. Unsere Mitarbeitenden leisten Services in den Bereichen Technik, Reinigung, Catering, Security, Bauen im Bestand und Workplace. Wir geben unseren Mitarbeitenden auf der ganzen Welt das Werteversprechen ‚A Place to be You!‘ Denn wir begrüßen Vielfältigkeit in allen Dimensionen und unterstützen Dich bei Deiner Weiterentwicklung. Bei ISS bist Du Teil einer globalen Community: Hier kannst Du so sein, wie Du bist.
Unsere Benefits
Mitarbeiterevents
Einfacher Bewerbungsprozess
Einarbeitungspaten
Gestaltungsspielraum
Globales Unternehmen
Aufstiegsmöglichkeiten
Fitnessstudio
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterauszeichnungen
Mitarbeiterrestaurant
Mitarbeitervergünstigungen
Mobiles Arbeiten
Tolles Team
Jobrad
Deine Aufgaben
Du unterstützt bei der Aufsetzung und Implementierung, sowie der Anwenderbetreuung von CAFM-Applikationen
Systempflege, Systemtests und dessen Dokumentation führst Du regelmäßig durch
Reports zur Qualitätssicherung und Optimierung von Prozessen erstellst Du gewissenhaft
Die Erstellung und Pflege von Abteilungsdokumentationen, sowie das Fehler- und Update-Management liegen ebenfalls in Deiner Hand
Du unterstützt bei Anwenderschulungen, falls notwendig
Dein Profil
Du bringst erste Erfahrungen im Bereich CAFM, oder im gleichwertigen operativen IT-Applikationssupport
Kenntnisse oder Interesse im operativen Facility Management geben Dir einen Vorteil
Du bringst eine kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbare berufliche Qualifikation
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ISS fördert Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Identität, Weltanschauung, Alter und Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtig.