Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann suchen wir genau dich ab sofort für unser Team!
In unserer Kita in Stadtroda steht die pädagogische Arbeit auf einer festen Grundlage: dem Thüringer Bildungsplan, der Konzeption unserer Einrichtung und dem „Situationsansatz“ als pädagogischem Ansatz. Wir ermöglichen den Kindern, ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu reflektieren und zu verarbeiten. In spannenden Projekten beschäftigen sich die Kinder mit Themen, die sie gerade interessieren, wie „Meine Freunde“, „Bauernhof“, „Unsere Stadt“ oder „Berufe im Ort“. Dabei entwickeln sie spielerisch ihre Kompetenzen weiter, werden selbstständig und erfahren Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen. So ausgestattet gehen die Kinder selbstsicher und gestärkt in die Zukunft.
„Das Spiel ist der Beruf des Kindes“ – Prof. Dr. H. Scheuerl
Das Spiel hat bei uns höchste Priorität. Während die Kinder spielend die Welt entdecken, lernen sie ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten für ihre schulische Laufbahn, denn „Spielfähige Kinder sind schulfähige Kinder“ – Prof. Dr. A. Krenz.
Zusätzliche Angebote für die Kinder:
Kooperationen mit der Bibliothek Stadtroda sowie zahlreichen Institutionen, Firmen und Einrichtungen in der Umgebung, z. B. Feuerwehr, Polizei, Sparkasse, Forstamt und Rathaus.
Unsere Vorschulkinder nutzen wöchentlich die Turnhalle der Grundschule „Milo Barus“.
Einmal in der Woche steht den Kindern unser Sportraum zum Austoben zur Verfügung.
Sportfeste im Garten fördern die Bewegung und den Teamgeist.
Eine Lesewoche mit einem besonderen Leseabend lädt zum gemeinsamen Eintauchen in die Welt der Bücher ein.
Im Kinderrat können die Kinder ihre Meinungen und Ideen einbringen und mitgestalten.
Klingt das spannend für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines Teams, das Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft begleitet und sie in ihrer Entwicklung unterstützt.
Stellenbeschreibung
Betreuung und Förderung der Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in unserer Kita.
Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten unter Berücksichtigung des Situationsansatzes.
Organisation und Begleitung von Ausflügen in die Natur, insbesondere Waldspaziergänge und Sportplatzaktivitäten.
Gestaltung des Tagesablaufs in unserer Kita
Pflege und Förderung der Kreativität durch Nutzung unseres großen Gartens mit Sandspielplatz, Klettergeräten, Außenwerkstatt, Matschküche und Doppelschaukel.
Zusammenarbeit mit Eltern, um eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
Du bringst mit
eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine andere abgeschlossene Ausbildung gemäß § 16 ThüKitaG
einen respekt- und liebevollen Umgang mit den Kindern
Ideen, Engagement und Bereitschaft zur Mitgestaltung an der Entwicklung von Organisations- und Qualitätsprozessen
Freude an Teamarbeit und Teamentwicklung
Kenntnisse und Erfahrung im Situationsansatz oder die Bereitschaft, sich in dieses Konzept einzuarbeiten.
Kreativität und Freude an der Arbeit in der Natur sowie an der Umsetzung von Outdoor-Aktivitäten.
Wir bieten Dir
befristeter Arbeitsvertrag 35h/ Woche
mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr, Zusatzurlaub möglich
attraktives Einstiegsgehalt nach AWO-Tarifvertrag (je nach Qualifizierung und Vorkenntnissen)
stufenweiser Anstieg von Gehalt je nach Betriebszugehörigkeit
Jahressonderzahlungen im Juli und November
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung
Zahlung eines Kita-Zuschusses
gesundheitsfördernde Maßnahmen (z. B. Teamtage, Betriebsfeste, Kursangebote)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein modernes Arbeitsumfeld
Fahrradleasing
Job-Details
Nummer: 145664
integrative Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“ der AWO