Duales Studium 2025 Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)
ISS ist ein internationales Facility Management-Unternehmen: Wir erbringen unterschiedliche Dienstleistungen rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden, Büros, Produktionsstätten und technischen Anlagen. Bei ISS bist Du Teil einer globalen Community: Hier kannst Du so sein, wie Du bist.
🏡💻 Studium am virtuellen Campus oder an der IU München 📚🤝 Kooperationsmöglichkeiten für Abschluss- & Projektarbeiten 🎓💼 Übernahmeoption nach dem Studium
Unsere Benefits
Hohe Übernahmechance
Zuschuss zu Lernmitteln
Einfacher Bewerbungsprozess
Mitarbeitervergünstigungen
Tolles Team
Globales Unternehmen
Aufstiegsmöglichkeiten
Flache Hierarchien
Weiterbildung ISS College
Das bringst du mit
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss in Mathematik und Physik
Erste Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik (z. B. durch ein Schülerpraktikum oder Hobby)
Freude am Umgang & in der Zusammenarbeit mit Menschen
Studieninhalte in den Bereichen: Digital-, Mess- & Mikrocomputertechnik, Physik sowie Mathematik
Zusammenarbeit mit Kunden & Lieferanten
Verantwortung erster Projekte
Prüfung von Geräten, Systemen & Produktkomponenten
Wartung, Instandhaltung & Programmierung von Geräten & Systemen
Erstellung von mechanischen, elektrischen & elektronischen Komponenten sowie komplexen Systemen
DAS ERWARTET DICH
Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) an der IU München oder am virtuellen Campus
Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir für Dich
Optimaler Mix aus Studium & Praxis - du befindest dich drei Tage in der Woche im Unternehmen & zwei Tage in der Hochschule
Spannende Aufgaben mit Verantwortung in einem internationalen Unternehmen
Ein engagiertes Team, in dem jede Meinung gefragt ist & neue Ideen immer willkommen sind
ISS fördert Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Identität, Weltanschauung, Alter und Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtig.