rauchwolke
rauchwolke
LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH-logo

LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH

vor 30+ Tagen

DE

Kennedy-Ufer 2, Bonn

Jetzt bewerben!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der Auftragsvergabe in Köln

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der Auftragsvergabe

  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
  • Vergütung: A11 LBesO NRW / E10 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 12.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse an einem Job mit Sinn und fühlen sich in einer modernen und bürger*innen-orientierten Verwaltung wohl?

Verstärken Sie das 10-köpfige Team der Zentralen Submissions- und Vergabestelle (ZSVS) innerhalb des LVR-Fachbereichs 32 „Kaufmännisches und Strategisches Immobilienmanagement“.

Übernehmen Sie die Abwicklung des vielfältigen Beschaffungsbedarfs für die LVR-Bauprojekte und des gebäude- und liegenschaftsbezogenen LVR-Einkaufs.

Dabei sind Sie sowohl Ansprechpartner*in für die bedarfstragenden Bereiche innerhalb des Dezernats als auch für die an den Vergabeverfahren teilnehmenden Unternehmen. Sie beraten ferner die weiteren LVR-Vergabestellen zu den rechtlichen Anforderungen bei der Abwicklung ihrer Vergabeverfahren.

Zu Ihren Aufgaben gehören darüber hinaus:

  • die Durchführung der Verfahren zur Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen im Rahmen der Zentralen Submissions- und Vergabestelle (ZSVS) unter Beachtung des Vergaberechts und in Abstimmung mit den bedarfstragenden Stellen
  • die Beratung der weiteren LVR-Vergabestellen bei der Vergabe von Bauleistungen nach VOB
  • die Erarbeitung/Umsetzung der für den LVR verbindlichen Vergabebestimmungen sowie rechtliche Information und Beratung der Vergabestellen des LVR zu vergaberechtlichen Grundsatzfragen und in Einzelfällen
  • die inhaltliche Pflege, Aktualisierung und Fortschreibung des Vergabehandbuchs für die Durchführung von Baumaßnahmen des LVR (VHB-LVR)
  • die inhaltliche Pflege, Aktualisierung und Fortschreibung der im Einsatz befindlichen Vergabe-Management-Software

Wenn Sie Freude daran haben, an Bau- und Beschaffungsprojekten mitzuwirken, die das Leben der Menschen im Rheinland verbessern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Vielseitige Perspektiven
  • Zentrale Lage
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
  • Gute Verkehrsanbindung

Das bringen Sie mit

  • Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in
    • Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre
    • Rechtwissenschaften
    • Verwaltungswissenschaft/-wesen oder
  • den Verwaltungslehrgang II oder
  • sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können oder
  • als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)

Worauf es uns noch ankommt

  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Vergabewesens mit Kenntnissen im Vergaberecht (VOB/A, UVgO, VgV, GWB).
  • Durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Für Sie ist es selbstverständlich, termingerecht, präzise und selbstständig zu arbeiten.
  • Ihr Talent für selbstgesteuertes Lernen und Ihr hohes Maß an Eigeninitiative ermöglichen es Ihnen, neue Fähigkeiten schnell und eigenständig zu erwerben.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit, die Ihnen hilft, effektiv im Team sowie mit Kund*innen zu interagieren.
  • Auch in stressigen und konfliktbehafteten Situationen agieren Sie ruhig und lösungsorientiert.
  • In einem dynamischen Umfeld können Sie dank Ihrer Flexibilität effizient arbeiten und auf wechselnde Prioritäten souverän reagieren.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

    Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

    Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

    Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Luisa Huter

steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

  • 0221 809-3359
Heinz Hieb

steht Ihnen als Leiter des Teams "Zentrale Infostelle VOB, ZSVS, Rechts-, Verdingungs- und Vertragswesen, Prüfungsangelegenheiten" bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

  • 0221 809-4226

Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH-logo

LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH

vor 30+ Tagen

DE

Kennedy-Ufer 2, Bonn

Jetzt bewerben!

Weitere Jobs in der Nähe von Bonn