rauchwolke
rauchwolke
LVR-Klinikum Düsseldorf-logo

LVR-Klinikum Düsseldorf

vor 3 Wochen

DE

Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf

Jetzt bewerben!

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Forensische Psychiatrie

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Forensische Psychiatrie

des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.
  • Standort: Düsseldorf
  • Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
  • Vergütung: P8 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • Unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt

Das sind Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Pflege von forensisch untergebrachten Patient*innen, in einem multiprofessionellen Team
  • Selbständige Durchführung allgemeiner und spezieller Pflege
  • Systematische Anwendung des Pflegeprozesses
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflege- und Qualitätsstandards
  • Mitarbeit an der Planung und Durchführung der Arbeitsaufbau- und Arbeitsablauforganisation
  • Übernahme von Patient*innenbegleitungen
  • Mitgestaltung und Etablierung einer neuen forensischen Station
  • Beteiligung an der Risikoeinschätzung sowie der Beurteilung der Lockerungsreife der Patient*innen

Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits
  • Tarifliche Leistungen
  • Kantine
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Coaching- und Supervisionsangebot
  • Spezifische pflegerische Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Gute Verkehrsanbindung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Plfegefachfrau/ Pflegefachmann oder Altenpfleger*in

Worauf es uns noch ankommt

  • Interesse und Freude an einem Arbeitsplatz im forensischen Bereich der Psychiatrie
  • Idealerweise Berufserfahrung im Fachgebiet Forensik
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen
  • Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst
  • Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse von Patient*innen
  • Interesse zur Wissens- und Kompetenzerweiterung
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Patienten- und teamorientiertes Denken und Handeln
  • Interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie mehr bewirken wollen

    Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
  • ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen

    Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
  • ... Sie im Team wachsen wollen

    Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die Abteilung forensische Psychiatrie besteht aus 2 Stationen und der forensischen Überleitungs- und Nachsorgeambulanz (FÜNA). Die Abteilung behandelt ausschließlich Patient*innen, die gemäß §63 StGB untergebracht sind. Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Die Patient*innen erhalten eine längerfristige therapeutische Behandlung mit dem Ziel der Rehabilitation unter Berücksichtigung eines geeigneten individuellen Risikomanagements.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosoma­tische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Anika Dörfler

steht Ihnen als Pflegedienstleitung für die Forensische Abteilung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

  • 0211 922-2457
Frau Angela Hackelberg-Deinert

steht Ihnen für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

  • 0211 922-2101

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

LVR-Klinikum Düsseldorf-logo

LVR-Klinikum Düsseldorf

vor 3 Wochen

DE

Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf

Jetzt bewerben!

Weitere Jobs in der Nähe von Düsseldorf